



Bärletweg 8
2555 Brügg BE
Telefon: 032 373 55 67
Fax: 032 373 56 67
Unser Telefon wird wie folgt bedient:
Mo/Di/Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Mi: 14:00 - 16:00 Uhr
Do: 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Hin-Email: physiotherapie-bruegg@physio-hin.ch
Physiotherapie Studen & MS-Zentrum Seeland
Schaftenholzweg 10
2557 Studen BE
Telefon: 032 385 23 86
SMS/Whatsapp an: 076 336 42 84
Unser Telefon wird wie folgt bedient:
Mo/Do/Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Di: 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Mi: 14:00 - 16:00 Uhr
Hin-Email: physiotherapie-studen@physio-hin.ch
News
Wir suchen auf den 01. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Physiotherapeutin/en (50%-100%)
Die Physiotherapie Brügg & Studen ist eine angesehene physiotherapeutische Einrichtung, die sich auf die ganzheitliche Betreuung von Patienten spezialisiert hat. Wir suchen einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d), der Freude daran hat, die Gesundheit und Lebensqualität unserer Patienten in verschiedenen Umgebungen zu verbessern. Diese Position bietet ein breites Spektrum an Aufgaben, von der Betreuung von neurologischen Patienten in der Praxis bis zur Arbeit in betreuten Heimen. Sie ist gleichermaßen für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte geeignet.
Ihre Aufgaben:
-
Durchführung individueller physiotherapeutischer Behandlungen für diverse Patientengruppen, wobei neurologische Patienten stark vertreten sind
-
Entwicklung und Umsetzung von Therapieplänen, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind
-
Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen
-
Betreuung von Patienten in unseren Praxisräumlichkeiten
-
Möglichkeit zur Arbeit in verschiedenen betreuten Heimen
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in
-
Interesse an der Arbeit mit neurologischen Patienten sowie anderen Patientengruppen
-
Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
-
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
-
Bereitschaft zur Mobilität zwischen Praxis und Heimen
-
Idealerweise erste Berufserfahrung, jedoch auch geeignet für Berufseinsteiger (interne Einführung und Supervision)
-
Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitsbereich und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Unser Angebot:
-
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Umgebungen
-
Unterstützung und Einführung für Berufseinsteiger sowie Supervision für erfahrene Fachkräfte
-
Flexibles Arbeitszeitmodell mit ausreichend Zeit für die Behandlung Ihrer Patienten
-
Möglichkeiten zur Fortbildung und beruflichen Weiterentwicklung
-
Angenehmes Arbeitsumfeld in modern ausgestatteten Räumlichkeiten
-
Flache Hierarchie im Unternehmen
Wenn Sie sich für eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an physiotherapie-studen@physio-hin.ch oder postalisch an: Physiotherapie Studen GmbH, z. Hd. Fabienne Messerli, Schaftenholzwelg 10, 2557 Studen BE.
Für weitere Informationen oder Fragen zur Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 032 373 55 67 oder 032 385 23 86 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Gesundheit unserer Patienten zu fördern!
Das Zentrum für Therapie, Training und Forschung bei MS in Seeland
Seit über 15 Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Physiotherapie bei Multiple Sklerose in der Region. Wir bemühen uns, den Menschen mit Multiple Sklerose eine hohe Qualität an MS spezifischen physiotherapeutischen Behandlungen sowie ein breites Spektrum an unterstützenden Therapien anbieten zu können.
Langjährige Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Multiple Sklerose, vielfältige Weiterbildungen sowie eine grosse Zahl von Therapiekonzepten sorgen für ein bestmögliches Behandlungsresultat.
Wir engagieren uns für die Patienten mit Multiple Sklerose, in dem wir uns aktiv für die Entwicklung von neuen Konzepten in der Behandlung von MS sowie deren Umsetzung in der Praxis einsetzen.
Wir setzen uns intensiv für die Forschung bei MS ein. Chefphysiotherapeut Nanco van der Maas ist verantwortlich für Forschung in der Fachgruppe Physiotherapie bei MS. Er leitet die Entwicklung der Multiple Sklerose Questionnaire für Physiotherapists MSQPT (http://fpms.ch/de/ueber-uns/forschung) und leitet die Studie zur Entwicklung eines neuen Krafttests bei MS.
An unseren Standorten Studen und Brügg sind wir speziell für die Behandlung von Menschen mit MS eingerichtet. Spezialisierte physiotherapeutische MS-Behandlungen, Rehabilitation und Training bei MS können wir an diesen Standorten anbieten.
Zu beachten
Bleiben Sie Zuhause, wenn Sie Husten, erhöhte Temperatur, Atemnot haben oder einfach unwohl sind.
Es gibt keine Maskenpflicht mehr.
Sie sollten frühestens 5 Minuten vor vereinbarter Therapiezeit in die Praxis kommen.
Alle Patienten sollten vor Eintritt in die Praxis ihre Hände desinfizieren.
Wir geben uns Mühe, die Wartezeit möglichst klein zu halten und Sie möglichst schnell in eine Kabine zu begleiten.
In Studen sind wir per SMS oder mit WhatsApp unter 076 336 42 84 zu erreichen. Diese Nummer gilt nur für SMS oder WhatsApp und nicht für telefonische Anrufe.
Unentschuldigte Termine innerhalb 24 Stunden werden verrechnet
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag: 7:00 - 19:00
Freitag: 7:00 - 18:00
Samstag - Sonntag: Geschlossen
Ihr erster Besuch in unserer Praxis...
Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Besuch bei uns folgendes mit:
-
Ärztliche Verordnung
-
Krankenkassenkarte und ggf. Unfallnummer
-
Ggf. Operations- und/oder radiologische Untersuchungsberichte
Vor der Praxis befinden sich Parkplätze für Auto sowie Velo.
Wir sind Rollstuhlgerecht eingerichtet.